Großteil der User ist gegen Bestätigungsraten bei Paidmailern
Kategorie: Umfragen
Dienste:
10.06.2018
Vielen Dank an euch liebe Besucher von Adiceltic.de, ihr habt wieder fleißig bei unserer letzten Umfrage mitgewirkt und zudem eine klare Botschaft gesendet. Wir wollten im letzten Monat von euch wissen, ob ihr für eine prinzipielle Abschaffung von Bestätigungsraten bei Paidmailern seid? Hinterfund: Jeder Nutzer kennt das Problem, man hat mal einen längeren Zeitraum keine Lust oder keine Zeit Paidmails zu klicken, kommt dann zurück und auf einmal wird einem der Account gesperrt bzw. alles Guthaben ist futsch. Oder man kann sich nicht auszahlen lassen, weil eine Mindestbestätigungsrate nicht eingehalten worden ist. Das nervt nicht nur, es verdirbt einem so die Lust, dass man gar nicht mehr bestätigen will und der kompletten Szene vielleicht sogar fernbleibt.
Aus diesem Grund haben wir uns für diese Frage entschieden und hier ist eure Antwort:
Mit überwältigender Mehrheit stimmten die teilnehmenden User für eine Abschaffung von Bestätigungsraten bei Paidmailern. Wir müssen gestehen, die Höhe überrascht selbst uns, die Tendenz hätten wir auf jeden Fall auch geschätzt aber nicht so einen erdrutschartigen Sieg für die Ablehner von Bestätigungsraten.
Fazit der Umfrage:
Uns ist bewusst, dass diese Umfrage nicht das Maß aller Dinge darstellt, trotzdem wurde einen Monat lang auf Adiceltic.de diese Frage gestellt und wir glauben sehr wohl, dass sie daher (wenn auch im kleinen Rahmen) durchaus repräsentativ ist für die Paid4-Szene. Zudem hatten wir all die Jahre viele Usermeinungen in Foren gelesen, wo sich User darüber beschwert haben. Und nicht zuletzt unsere eigenen Erfahrungen mit diesen nervigen Aktivitätskontrollen. Uns ist ebenfalls bewusst, dass Bestätigungsraten Betreiber und Sponsoren schützen sollen, trotzdem finden wir sollte an dieser Stelle der User an erster Stelle stehen. Denn wenn der User geschädigt wird und aufgrund kurzfristiger Unterschreitung der Aktivität seinen Account oder sein Guthaben verliert, dann ist die Frustration so groß, dass dieser womöglich dem Paid4 den Rücken zuwendet. Und diese Reaktion sollte doch auf jeden Fall vermieden werden.
Leider funktionieren nach wie vor viele Standardscripte mit Mindestbestätogungsraten bei der Paidmailbestätigung. Komisch, dass jedoch gerade die größten Dienste der Branche eben nicht auf so eine Bestätigungsrate setzen. Entweder entfällt diese Rate komplett oder einige innovative Anbieter gehen den neuen Weg, indem sie lediglich einen Login innerhalb von 30 Tagen voraussetzen. Wir sind der Meinung das sollte der Weg sein und alle anderen älteren Modelle gehören auf den "Schrottplatz der Geschichte". Also liebe Betreiber überdenkt mal eure Strategien, vielleicht gibt es userfreundlichere Alternativen...
Diese News könnten dich auch interessieren
23.10.2025 - Wie kann man Heizöl sparen?
Bei steigenden Heizkosten stellen sich zahlreiche Menschen die Frage, wie es ihnen möglich ist, Heizöl und damit Kosten zu sparen.03.10.2025 - Geldanlage - Aktien vs. Kryptowährungen
Welche Unterschiede bestehen in Bezug auf Risiko, Rendite und Marktverhalten bei den Geldanlageformen Bitcoin und Aktien? Wir haben für dich recherchiert.29.09.2025 - Was Bitvavo für deutsche Nutzer attraktiv macht
Wenn dich das Thema Kryptowährungen interessieren sollte, dann solltest Du dich auch mit Handelsplattformen beschäftigen. Bitvavo ist eine davon, hier mehr erfahren.22.09.2025 - Auto-Finanzierung: Warum Flexibilität wichtiger wird als niedrige Monatsraten
Die Auto-Finanzierung befindet sich im Wandel. Heute sind Punkte wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Risikominimierung dem Käufer wichtig, hier weiterlsen13.09.2025 - 4 witzige und kuriose Bitcoin-Fakten
Hier sind ein paar wichtige aber auch lustige Fakten sowie unterhaltsame Details zur Mutter aller Kryptowährungen - Bitcoin. Viel Spaß beim Lesen.
