Kurzanleitung zum Bitcoins verdienen
Wir wissen Du hast keine Zeit und vielleicht auch keine Geduld um Dir hier alles durchzulesen, willst aber trotzdem endlich mit dem Verdienen von Bitcoins beginnen.
Wir drücken uns daher so aus, dass auch totale Laien sofort loslegen können. Um Bitcoins zu verdienen benötigst Du erst einmal eine Art Bank (Wallet-Anbieter) und ein Konto (Walletadresse)! Danach benötigst Du seriöse Anbieter, bei denen das Kosten/Nutzen-Verhältnis stimmt. Zudem musst Du dann deine Kontonummer bei den Anbietern hinterlegen, damit Du die Bitcoins auch transferieren kannst.
Hier der Schnelleinstieg für alle Praktiker...
1. Gratis Anmeldung bei Coinbase (Dauer ca. 5 Minuten) - Erlaubt Dir Bitcoins in Euros und umgekehrt zu tauschen und Transaktionen zu deinem Bankkonto
2. Es ist zwingend notwendig, dass Du Coinbase mit deinem Bankkonto und/oder mit einem PayPal-Konto verknüpft -> Einstellungen -> Verbundene Konten -> Neues Konto verbinden
3. Im Coinbase-Account in der Hauptnavigation unter "Tools" rechts auf "+Neue Adresse erstellen" klicken - Bravo nun hast du deine Walletadresse, dies ist deine Bitcoin-Kontonummer.
4. Mit stets der gleichen Emailadresse bei diesen 3 Diensten anmelden: Moon Bitcoin, BitFun, BonusBitcoin
5. Nun Coinpot.co besuchen und mit gleicher Emailadresse dort anmelden, hier wandern nun automatisch nach jedem "Claim" alle Einkünfte von den 3 Diensten hin.
6. Gratulation Du hast es geschafft! Noch ein Tipp, wir empfehlen Dir für den Start max. 3-5 am Tag zu claimen, nicht mehr. Einfach die 3 Dienste als Lesezeichen hinzufügen und im Laufe des Tages mal vorbeischauen. Am besten nach dem Aufruf einmal auf den Hintergrund klicken, dann öffnet sich das Werbetab im Browser, erst danach das reCaptcha von Google ausfüllen und die Gratis-Bitcoin einsammeln (claimen).
7. Wenn Du nun noch nicht genug hast kannst Du Dich in unserer Faucet-Liste umschauen und noch weitere Dienste raussuchen, viel Spaß beim kostenlosen Bitcoin verdienen.
Hier ein Organigramm zum besseren Verständnis:

Erklärung zum Nachlesen:
Coinbase dient Dir stets als Basis. Zum Start kannst Du z.B. auch Geld von deinem Bankkonto oder PayPal-Konto nach Coinbase transferieren und Dir ein paar Bitcoin (oder andere Währungen) kaufen, es ist aber kein Muss, keine Angst. Wenn Du nun Bitcoins sammeln willst, dann kannst Du das zum Einen über Direktanbieter machen, welche dann später eine direkte Auszahlung nach Coinbase erlauben. Alternativ kannst Du auch Verbundnetze von Diensten nutzen, welche zu den größten Microwallets gehören (Faucethaub und CoinPot).
Das hat den Vorteil, dass Du nun auf einen Schlag von gleich 3 Diensten gratis Bitcoins sammeln kannst und diese automatisch zum Microwallet transferiert werden. Somit erreichst Du dort schneller die Auszahlungsgrenze und kannst im Anschluss die Bitcoins zu Coinbase transferieren (nur manuell möglich). Dein Vorteil ist zudem, dass Microwallets das Sammeln von mehreren Kryptowährungen erlauben und du sie sogar intern ganz einfach umwechseln kannst. Dieser Schritt wäre eine weitere Optimierung, so dass Du noch schneller die Auszahlungsgrenze bei einer Kryptowährung wie z.B. Bitcoin erreichst.
Stichwort Auszahlung: Sobald Du 0.0001 Bitcoin angesammelt hast kannst Du dich dann auszahlen lassen. Dafür musst Du dann bei Coinpot deine Bitcoin-Kontonummer von Coinbase eintragen.
Vorteile Microwallets:
- Höhere Sicherheit, da lange am Markt
- Einkünfte von angeschlossenen Diensten werden gebündelt
- Schnelleres Erreichen der Auszahlungsgrenze
- Zeitersparnis - Keine separaten Logins nötig / autom. Transaktionen
- Weitere Verdienstmöglichkeiten mit anderen Kryptowährungen
- Einfacher Wechsel in andere Kryptowährungen möglich
- Spiele, Wettbewerbe
- Große Communities zum besseren Austausch
Nachteile:
- Bei temporärem Serverproblem sind alle angeschlossenen Dienst betroffen
- Bei Aus droht höherer Verlust
- Scripte der angeschlossenen Dienste ähneln sich stark (wenig Abwechslung)
- Microwallets verlangen kleine Transaktionsgebühren bei Fremdüberweisungen