Diese Jobs sind in Deutschland unterbezahlt

Kategorie: Allgemein
Dienste:
13.10.2023
Schlechte Bezahlung ist ein Thema, welches vor allem bei einer hohen Inflation und generell erhöhten Preisen im Alltag immer wieder im Mittelpunkt steht. In Deutschland leiden einige bestimmte Berufsgruppen seit vielen Jahrzehnten unter einer schon chronischen Unterbezahlung, wenn man ihre Tätigkeiten genauer unter die Lupe nimmt. 4 dieser Berufe wollen wir hier als Beispiel nehmen und zeigen, wie elementar sie eigentlich für eine funktionierende Gesellschaft sind.
Pfleger und Erzieher sollten zurecht mehr Geld bekommen
Sehr junge und sehr alte Menschen benötigen Pflege sowie Betreuung. Beides ist in Deutschland heute teuer und Fachkräfte sind zu echten Raritäten geworden. Pfleger im medizinischen Bereich und Erzieher für Kinder sind eine Mangelware, denn ausgebildete Fachkräfte wandern häufig in das Ausland ab. Dort werden sie mehr geschätzt und erhalten vor allem höhere Gehälter. Beide Berufe sind aufgrund der Überarbeitung, ausbaufähigen Arbeitsbedingungen und insbesondere wegen der schlechten Bezahlung unattraktiv geworden. Daher gibt es nicht nur einen fehlenden Bestand an aktuellen Pflegern und Erziehern, es fehlt auch an Nachwuchs, um in der Zukunft ausreichend Arbeiter für diese beiden enorm wichtigen Berufe vorzuweisen.
Reinigungskräfte sorgen für hohe Hygienestandards und bekommen dafür leere Kassen
Jeder schätzt es, bei der Arbeit saubere Büroräume, Mitarbeitertoiletten oder schlichtweg gereinigte Türklinken vorzufinden. Dies ist aber nicht selbstverständlich und es bedarf Menschen, welche diese Reinigungsarbeiten ausführen. Reinigungsjobs sind nicht gerade gefragt und das liegt vor allem an den Arbeitszeiten sowie der Bezahlung. Hinzu kommt, dass man als Reinigungsfachkraft in der Gesellschaft kein hohes Ansehen genießt. Es ist im Grunde eine Arbeit, die keiner machen möchte. Aber Reinigungskräfte sind ein wichtiges Bindeglied in der Gesellschaft und sie sorgen dafür, dass wir einen hygienischen Alltag erleben können. Die Bezahlung dafür ist leider in der Tat unterirdisch.

Berufskraftfahrer sind das Rückgrat der Gesellschaft
Einer der wichtigsten Berufe in der heutigen Zeit ist der Berufskraftfahrer. Wir reden in diesem Fall von einem weiteren Job, welcher in der breiten Gesellschaft nicht als besonders angesehen gilt. Die Fahrer müssen sich häufig mit Vorurteilen herumschlagen. Dabei sind die Fahrer unabdingbar, denn ohne Lkw-Fahrer gäbe es einen Stillstand der Wirtschaft. Die meisten Waren landen über den Lkw-Verkehr in den Geschäftsregalen und finden von dort aus den Weg zum Endkunden. Zu lange Arbeitszeiten und eine schlechte Bezahlung sorgen dafür, dass auch unter den Berufskraftfahrern der Nachwuchs fehlt. Einen Lichtblick gibt es aber dennoch: Immer mehr junge Frauen können sich für den Beruf begeistern und schwingen sich selbst an das Steuer eines großen Boliden.

Diese News könnten dich auch interessieren
27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?22.03.2025 - 5 Dinge, die Menschen in den 30ern in die Schulden stürzen
Die nachfolgenden 5 Gründe sind besonders oft im Zusammenhang mit der Verschuldung in dieser Lebenszeit zu beobachten. Hier weiterlesen...12.03.2025 - Apple Pay & Google Pay: Vorteile, Gemeinsamkeiten & Unterschiede erklärt
Apple Pay und Google Pay übernehmen den Job des Geldbeutels und versprechen schnelles und sicheres Bezahlen mit dem Smartphone.