3 Tipps, um eine geeignete Firma zum Firmenkauf zu finden

Kategorie: Allgemein
Dienste:
04.01.2022
3 Tipps, um eine geeignete Firma zum Firmenkauf zu finden
Läuft Ihre eigene Firma gerade zwar hervorragend, befindet sich jedoch an einer Wachstumsschwelle, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um weiterzuwachsen. Eine dieser Möglichkeiten ist, eine andere Firma zu kaufen. Denn indem Sie eine weitere Firma kaufen, können Sie das gesamte Absetzgebiet dieses Unternehmens zu Ihrem rechnen. Außerdem vergrößern Sie Ihre Kenntnisse innerhalb der Firma und kann die Übernahme interessante neue Wege eröffnen. Haben Sie Interesse an einem Firmenkauf, gibt es einige wichtige Überlegungen, um die richtige Firma zu finden. Wir stellen Ihnen hier drei Tipps vor, mit denen Sie anfangen sollten.
1. Eine professionelle Kaufberatung heranziehen
Haben Sie noch nie eine andere Firma übernommen oder möchten halt sichergehen, dass Sie keine wichtigen Schritte vergessen, können Sie am besten eine professionelle Firma zur Rate ziehen. Fordern Sie eine Kaufberatung an und lassen sich von dieser externen Partei begleiten. Dieser externe Berater kennt sich schließlich mit dem Firmenkauf und -verkauf aus und kann Sie unterstützen, damit Sie Ihren Traum, ein Unternehmen zu kaufen, erfolgreich verwirklichen können.
2. Stellen Sie Ihre Anforderungen auf
Wenn Sie eine Firma kaufen möchten, haben Sie bestimmt grob eine Ahnung, was Sie suchen. Versuchen Sie dies zu konkretisieren, indem Sie aufschreiben, welche Anforderungen eine potenzielle Firma erfüllen muss. Denken Sie dabei an die Größe, den Umsatz, die Branche und den Standort. Auch der Arbeitsstil ist wichtig, denn bei der Übernahme übernehmen Sie vermutlich auch das Personal. Diese haben sich schon an eine bestimmte Arbeitsweise gewöhnt und werden bestimmt nicht erfreut sein, wenn sie nach der Übernahme alles anders machen müssen. Daher sollten Sie eine Firma finden, die zum größten Teil ähnliche Idealen wie Sie nachstrebt.
3. Das richtige Unternehmen finden
Haben Sie einmal die Idee aufgegriffen, eine bestehende Firma zu übernehmen, sollten Sie sich im nächsten Schritt darum kümmern, ein passendes Unternehmen zu finden. Hierbei können Sie unterschiedlich vorangehen. Es gibt Webseiten, wo Sie Firmen finden, die gerade zum Kauf angeboten werden. Sie können sich hier durchstöbern und schauen, ob es gerade eine Firma gibt, die zu Ihren Vorstellungen passt. Mithilfe des externen Beraters können Sie sich mit der jeweiligen Firma in Verbindung setzen.
Vielleicht kennen Sie schon eine Firma, die sehr gut zu Ihrem Unternehmen passen würde, wird diese jedoch nicht aktiv zum Verkauf angeboten. In diesem Fall sollten Sie vorsichtig herausfinden, ob die Firma zum Verkauf bereit wäre, wenn Sie mit einem guten Vorschlag kommen. Am besten fallen Sie nicht sofort mit der Tür ins Haus, sondern versuchen zunächst den Gründer kennenzulernen. Erst wenn Sie das Vertrauen der potenziellen Firma gewonnen haben, können Sie langsam nachfragen, ob einen Verkauf infrage kommen würde. Gehen Sie vorsichtig heran und halten das Gespräch möglichst offen. Sie sollten nicht erwarten, dass Sie schon am selben Tag eine Bestätigung oder Ablehnung erhalten, sondern sollten Ihr Gegenüber die Zeit verschaffen, darüber nachzudenken.
Auch wenn Sie Ihr Vorhaben nicht sofort laut aussprechen müssen, sollten Sie auch nicht mit falschen Vorwänden in die Firma hereinschleichen. Denn in diesem Fall wird das potenzielle Unternehmen Ihren Vorhaben gegenüber schnell misstrauisch sein.
Fazit
Also wenn Sie eine andere Firma übernehmen möchten, sollten zunächst klarmachen, was Sie von der anderen Firma erwarten. Am besten kontaktieren Sie einen Spezialisten in Sachen Unternehmenskauf, der Sie bei dem Kauf begleiten kann. So ein Kaufberater ist nicht nur praktisch für die offizielle Seite eines Firmenkaufs, sondern kann auch in der orientierenden Phase sehr hilfreich sein. Denn sie haben oft viele Kontakte, können bei der Anlegung des Firmenprofils unterstützen und wissen, welche Strategien im Kaufprozess am besten funktionieren.

Diese News könnten dich auch interessieren
27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?22.03.2025 - 5 Dinge, die Menschen in den 30ern in die Schulden stürzen
Die nachfolgenden 5 Gründe sind besonders oft im Zusammenhang mit der Verschuldung in dieser Lebenszeit zu beobachten. Hier weiterlesen...12.03.2025 - Apple Pay & Google Pay: Vorteile, Gemeinsamkeiten & Unterschiede erklärt
Apple Pay und Google Pay übernehmen den Job des Geldbeutels und versprechen schnelles und sicheres Bezahlen mit dem Smartphone.