EVA-Scripte auf dem Vormarsch
Kategorie: Paidmailer
Dienste:
16.06.2010
Inzwischen bin ich ja auch schon ein paar Jahre im Paid4-Geschäft dabei und habe in dieser Zeit etliche Paidmailer kommen und gehen sehen. Neben vielen Paidmailern habe ich aber auch etliche Paidmailer-Scripte kennenlernen dürfen.
Ich habe mich Mitte Mai bei mehreren Paidmailern abgemeldet (Paidkohle, Eurocashmail, Aloracs...) und das von denen verwendete altertümliche Script war ein Mitgrund für diese Entscheidung gewesen. Ich meine damit das Script von A.Pelz. Ich möchte hier keine Stimmung verbreiten und auch keine anderen Scripte besonders hervorheben, aber allein an der Technik, die hinter einem Paidmail-Dienst steht kann ein User erkennen wie es um den Dienst steht. Daher werden über kurz oder lang nur diejenigen Paidmailer erfolgreich sein, die mit der Zeit gehen und ihren Usern hochwertige Scripte zur Verfügung stellen.
Bestes Beispiel ist hier auch das völlig veraltete Script welches Mazuge.de verwendet. Dieses Script wurde vor ca. 7 Jahren entwickelt und ist heute noch bei einigen Mailern im Einsatz. Damals war es ok, aber ohne Weiterentwicklung kann man gar nicht anders als dieses Paidmailer-Script hinter sich zu lassen.
Noch bis vor ca. 1 Jahr war das MT-Script ein sehr beliebtes und häufig verwendetes Script. MT steht für Mailtausch und deutet schon an aus welchen Bereich es ursprünglich stammt. In meiner Liste verwenden nur noch 3 Dienste (von denen 2 seit geraumer Zeit keine Mails mehr verschicken) dieses Script. Das MT-Script ist auch nicht wirklich auf die Bedürfnisse eines Paidmailers zugeschnitten und daher kommt dieses Script eher bei kleineren Diensten heute noch vor. Es sind meist Webmaster, die vom Programmieren weniger Ahnung haben und dieses Script sehr kostengünstig bei Ebay erworben haben. Eine wirkliche Weiterentwicklung hat in dieser Zeit kaum stattgefunden.
Anders dagegen das beliebte Jagusch-Script. Noch bis vor wenigen Monaten das "Non-Plus-Ultra-Script" im Paid4-Sektor. Die meisten der neuen Paidmailer verwendeten dieses Script. Es wurde über Jahre hinweg weiterentwickelt und durch die häufige Verbreitung auch systematisch zu einem der Eckpfeiler des Paid4-Business in Deutschland. Noch heute verwenden die meisten Dienste dieses Script, das Punkte generiert, die zum Monatsanfang in harte Euros umgerechnet werden. Es bietet etliche Zusatzfunktionen von Spielen bis Paidbanner etc...
Aufgrund der sinkenden Preise bei den Paidmails ist bei vielen Nutzern jedoch ein anderes, ein moderneres Script in der Gunst gestiegen. Es trägt den schönen Namen EVA und stammt aus der Feder von Raphael Kuhles. Es besticht durch ein kleines aber markantes Merkmal, nämlich dass es feste Payraten bietet. Der User erklickt zwar ebenfalls Punkte, diese werden ihm im Account auch angezeigt, jedoch ebenfalls der feste Umrechnungskurs und die Eurosumme. Da durch das Absinken der Werbepreise in letzter Zeit auch immer mehr Werbenetzwerke wie Pilze aus dem Boden schießen fördert es die Verbreitung dieses Scripts. Denn die Bestätigung der Paidmails funktioniert schnell und einfach. Der Makel natürlich, die Werbung rückt bei dieser Art der Massenbestätigung immer mehr in den Hintergrund. Denn wer schaut sich bei 30 Mails am Tag noch jede genau an?
Bleibt noch ein Blick auf das Script zu werfen, das unser Branchenprimus Earnstar verwendet. Es ist in die Gruppe der Eigenproduktionen einzuordnen. Schade beim Beispiel Earnstar ist, dass es in den vergangenen Jahren kaum weiterentwickelt wurde. Jedoch kann der Dienst die etwas veraltete Technik durch die höchste Payrate am Markt locker kompensieren. Daher fällt hier die Nicht-Weiterentwicklung nicht so stark ins Gewicht. Dagegen sind andere Scripte nach Marke Eigenbau z.T. herausragend und innovativ. Ich denke da an Paiduniversum, dieser Dienst hat für mich das nutzerfreunlichste Script von allen Paidmailern. Aber auch Questler ist hier zu nennen, Hut ab vor Christiam Hamm, der Questler über Jahre entwickelt hat und mit ihm sein ganz eigenes Script.
Ich bin wirklich gespannt welche Scripte wir noch kennenlernen dürfen und welche wirklich bald ganz von der Bildfläche verschwinden. Das Paid4-Business ist eben eine Mikroökonomie und unterliegt den gleichen Gesetzen wie in der Marktwirtschaft. Die, die auf der Wegstrecke einschlafen und ein Nickerchen machen, werden mit der Zeit überholt werden...

Diese News könnten dich auch interessieren
06.04.2025 - Blockchain: Diese Trends solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Durch die Kombination von Transparenz und Sicherheit kann die Blockchain traditionelle Branchen verändern. Hier mehr zu Blockchain-Trends erfahren.04.04.2025 - Gerichtentscheidung: Bitcoin im Wert von 730 Millionen Euro auf dem Müll - und dort bleiben sie auch
Die Auffindung der Festplatte wäre gewiss lohnenswert, denn die rund 8000 Coins darauf hätten heute einen Wert von ungefähr 730 Millionen Euro.27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?