Umfrage ob Newsletter auf Adiceltic oder nicht ist beendet

Kategorie: Umfragen
Dienste:
08.08.2017
Lieber Besucher von Adiceltic.de, wir danken euch für die Teilnahme an unserer letzten Umfrage im Juni 2017.
Wir hatten euch gefragt: Sollen wir einen Newsletter anbieten?
Hier das Ergebnis:
Fazit:
Was sollen wir sagen, dass das Ergebnis so klar ausfallen würde, damit hatten wir nicht gerechnet. Damit ist der Auftrag klar, wir werden einen Newsletter herausbringen. Zu diesem Zweck haben wir bereits eine Datenbank angelegt, wer also möchte kann sich rechts im Menü mit seiner Emailadresse bereits vorregistrieren. Keine Angst wir haben ein professionelles System mit Double-Opt.-In-Verfahren gewählt und garantieren euch bereits jetzt, wir werden eure Daten niemals an Dritte weitergeben!
Offene Fragen:
Um jedoch noch mehr über eure Vorlieben zu erfahren, würden gerne noch ein bisschen mehr zum Thema Newsletter in Erfahrung bringen wollen. Daher findet ihr ab sofort auf der rechten Seite im Menü eine neue Umfrage.

Diese News könnten dich auch interessieren
13.08.2022 - 3 Monate Paidmail-Statistiken nachgetragen
Leider kam ich aus gesundheitlichen Gründen nicht dazu in den letzten 3 Monaten die Paidmail-Versand-Statistiken zeitnah einzupflegen.14.06.2022 - Umschuldung via Kredit: Wie funktioniert das?
Schulden sind nichts Positives, manchmal allerdings nicht vermeidbar.Die Zinsen dafür sind oft sehr teuer. Eine Umschuldung schafft dabei manchmal Abhilfe.13.06.2022 - 4 Möglichkeiten, um mit Kryptowährungen Geld zu verdienen
Kryptowährungen setzen sich immer mehr durch. Daher zeigen wir euch hier 4 Möglichkeiten, wie ihr mit Kryptowährungen Geld verdienen könnt.24.05.2022 - Algorand (ALGO) Preisprognose 2022: Ist es ein guter Zeitpunkt, ALGO zu kaufen?
Die Kryptowährung ALGO wird populärer und populärer. Ist derzeit ein guter Zeitpunkt, um ALGO zu kaufen?16.05.2022 - Vorteile des regionalen Kaufens
Viele Menschen haben inzwischen gemerkt, dass das ständige Einkaufen über das Internet den regionalen Einzelhandel zerstört und sind deswegen umgeschwungen.