Umfrage ob Newsletter auf Adiceltic oder nicht ist beendet

Kategorie: Umfragen
Dienste:
08.08.2017
Lieber Besucher von Adiceltic.de, wir danken euch für die Teilnahme an unserer letzten Umfrage im Juni 2017.
Wir hatten euch gefragt: Sollen wir einen Newsletter anbieten?
Hier das Ergebnis:
Fazit:
Was sollen wir sagen, dass das Ergebnis so klar ausfallen würde, damit hatten wir nicht gerechnet. Damit ist der Auftrag klar, wir werden einen Newsletter herausbringen. Zu diesem Zweck haben wir bereits eine Datenbank angelegt, wer also möchte kann sich rechts im Menü mit seiner Emailadresse bereits vorregistrieren. Keine Angst wir haben ein professionelles System mit Double-Opt.-In-Verfahren gewählt und garantieren euch bereits jetzt, wir werden eure Daten niemals an Dritte weitergeben!
Offene Fragen:
Um jedoch noch mehr über eure Vorlieben zu erfahren, würden gerne noch ein bisschen mehr zum Thema Newsletter in Erfahrung bringen wollen. Daher findet ihr ab sofort auf der rechten Seite im Menü eine neue Umfrage.

Diese News könnten dich auch interessieren
27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?22.03.2025 - 5 Dinge, die Menschen in den 30ern in die Schulden stürzen
Die nachfolgenden 5 Gründe sind besonders oft im Zusammenhang mit der Verschuldung in dieser Lebenszeit zu beobachten. Hier weiterlesen...12.03.2025 - Apple Pay & Google Pay: Vorteile, Gemeinsamkeiten & Unterschiede erklärt
Apple Pay und Google Pay übernehmen den Job des Geldbeutels und versprechen schnelles und sicheres Bezahlen mit dem Smartphone.