Was ist die Mittelschicht und wie wichtig ist sie?
Kategorie: Allgemein
Dienste:
02.08.2024
Der Mensch hat im Grunde genommen schon immer in einer Mehrklassengesellschaft gelebt. Heute wird die Gesellschaft in den meisten Ländern dieser Erde in drei Schichten unterteilt: die Ober-, Mittel- und Unterschicht. Früher war es der Adel und reiche Kaufleute, welche die Oberschicht bildete. Die Mittelschicht waren Grundbesitzer und kleinere Kaufleute, während die Unterschicht von Bauern, Sklaven und anderen Gruppen gebildet wurde. Selbst im Jahr 2023 ist das Mehrklassengesellschaftssytem noch vertreten, auch wenn sich die einzelnen Gruppeninhalte geändert haben. Wie werden diese Klassen definiert? In erster Linie über das Einkommen bzw. das eigene Vermögen. Aber auch der gesellschaftliche Stand kann dabei eine wichtige Rolle einnehmen. In den letzten Jahren ist die sogenannte Unterschicht größer geworden. Dies liegt vor allem daran, dass die Mittelschicht schmilzt und immer mehr Menschen Probleme damit bekommen, ihre Grundbedürfnisse im Leben zu decken.
Wer gehört zur Mittelschicht?
Die Mittelschicht besteht zum großen Teil aus der arbeitenden Klasse, die finanziell zu den "Normalverdienern" gehört. Wer zwischen 1.000 bis 2.000 € netto im Monat verdient, darf sich gerne zur Mittelschicht zählen. Auch Kleinunternehmer gehören zu dieser Klasse und stellen sogar einen wichtigen Teil davon dar. In den letzten Jahren hatten es Kleinunternehmer jedoch sehr schwer. Die Corona Pandemie hat vielen Unternehmen den wirtschaftlichen Todesstoß versetzt oder sie in die Schuldenfalle getrieben, aus welcher sie nicht mehr so einfach herauskommen. Mit dem Rückgang der Kleinunternehmen schrumpft auch die Mittelschicht Schritt für Schritt. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele Menschen nicht mehr von dem Einkommen ihres regulären Berufs leben können und daher einen Zweitjob annehmen müssen. Auch die Altersarmut nimmt in vielen Ländern auf der Welt zu. Daher werden Rentner in der heutigen Zeit meist nicht mehr zur Mittelschicht gezählt.
Wird die Mittelschicht auf Dauer verschwinden?
Die Schere zwischen Arm und Reich geht in den meisten Gesellschaften immer weiter auseinander. Dies kann in der Zukunft für große Probleme sorgen, denn es bedeutet, dass bei einem Großteil der Menschen eine erhöhte Unzufriedenheit im Zusammenhang mit den Lebensumständen entsteht. Demonstrationen und Aufstände könnten die Folge sein. Wenn es vielen Menschen in einem Land schlecht ergeht, ist dies eine tickende Zeitbombe für die Gesellschaft. Darum ist es wichtig, dass die Politik die Schmelze der Mittelschicht unterbindet, indem etwa Kleinunternehmern mehr Unterstützungsmöglichkeiten geboten werden. Eine Zivilisation wie die unsere ist auf eine starke Mittelschicht angewiesen. Sie bot bereits in der Vergangenheit die Grundlage für eine starke Wirtschaft, denn es sind die Arbeiter, welche das Grundgerüst einer intakten Gesellschaft bilden.
Diese News könnten dich auch interessieren
21.01.2025 - Kommt jetzt die Zeit der Altcoins?
Die Leitwährung Bitcoin zieht die Kurse der Altcoins meistens parallel zum eigenen Kurs runter oder eben auf neue Rekordhöhen. Hier weiterlesen.10.01.2025 - Sichere Methoden, um in der digitalen Welt Geld zu verdienen: Ein Überblick
Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über sichere und praktikable Ansätze, die einen echten Mehrwert schaffen können.20.12.2024 - Auszahlung von 9 Paidmail- und Cashback-Diensten erhalten
Wir möchten euch von den letzten 9 erfolgreichen Auszahlungen aus dem Jahre 2024 berichten, inklusive Auszahlungsnachweise und Screenshot.18.12.2024 - Welche besonderen Lottomöglichkeiten gibt es Ende jeden Jahres?
Das Jahresende ist eine besondere Zeit, die nicht nur durch Feiertage & Festlichkeiten geprägt ist, sondern auch durch einige der größten Lotterien des Jahres.14.12.2024 - Geld sparen beim Kauf von Weihnachtsgeschenken
Der Dezember ist da, der erste Advent ist gefeiert und die Zeit der weihnachtlichen Einkäufe beginnt. Wir zeigen Dir wie Du bei deinen Geschenken sparen kannst.