Was tun, wenn ein Paidmailer nicht auszahlt?
Kategorie: Paidmailer
Dienste:
03.06.2010
Seit heute ist Adiceltic.de um eine Seite mit Mehrwert für alle Paid4-User reicher. Mir schwebte so eine Seite bereits seit etlichen Jahren im Hinterkopf herum aber wie das so ist, bis es von der Idee zur Umsetzung kommt kann dauern...
Ich möchte vor allem Thomas Wallner von StarsofPaid4 danken, der mir seine Informationen zur Verfügung gestellt hat. Ich denke wir Paid4-Info-Seiten müssen zusammenarbeiten im Kampf gegen Abzocker und Betrüger. Leider leben wir in keiner Ponyhof-Welt und daher kommt es gerade im Paid4-Business immer mal wieder zu Totalverlusten bei Usern, die sich bei einem vermeintlichen "seriösen" Paidmailer angemeldet haben.
Nach einiger Zeit des "Normalbetriebs" meldet sich der Webmaster immer seltener zu Wort, die Payraten gehen gegen Null und angeforderte Auszahlungen bleiben liegen. Nun hat man aber als User Wochen, Monate, evtl. sogar Jahre eifrig geklickt und will auch dementsprechend dafür entlohnt werden! Also was tun?
Thomas Wallner hat in Zusammenarbeit mit Bond007 (einem bekannten Refjäger), der sein Jura-Studium erfolgreich abgeschlossen hat und sich in der Welt der Gesetze und Mahnverfahren blendend auskennt eine Schritt für Schritt-Anleitung verfasst, wie ein User ein Mahnverfahren gegen einen nichtzahlenden Webmaster einleiten kann.
Diese Schritte habe ich auf der Seite ebenfalls nochmals erklärt und aufgelistet und hoffe somit wieder ein bisschen mehr Licht in den Paid4-Dschungel bringen zu können und es Abzockern in Zukunft wieder etwas schwerer zu machen, wenn Sie es mit aufgeklärten User zu tun bekommen.
Also, viel Spaß beim durchlesen, ihr findet die Seite zum Mahnverfahren einleiten links in der Navigation oder wenn ihr den Link anklickt.

Diese News könnten dich auch interessieren
06.04.2025 - Blockchain: Diese Trends solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Durch die Kombination von Transparenz und Sicherheit kann die Blockchain traditionelle Branchen verändern. Hier mehr zu Blockchain-Trends erfahren.04.04.2025 - Gerichtentscheidung: Bitcoin im Wert von 730 Millionen Euro auf dem Müll - und dort bleiben sie auch
Die Auffindung der Festplatte wäre gewiss lohnenswert, denn die rund 8000 Coins darauf hätten heute einen Wert von ungefähr 730 Millionen Euro.27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?