Baden-Mailer wird eingestellt!
Kategorie: Allgemein
Dienste:
31.07.2009
In einem Newsletter von Bekannten des verstorbenen Webmasters heißt es zu der Zukunft von Baden-Mailer (Ich habe den Original-Newsletter kopiert, da diese Information veröffentlich werden muss!):
"Liebe User des Baden-Mailer,
danke, dass Ihr alle soviel Geduld gezeigt habt. Wie versprochen möchten wir Euch über das weitere Vorgehen beim Baden-Mailer informieren:
es bedarf rechtlicher Voraussetzungen damit wir Zugriff auf die von Euch auf Baden-Mailer erwirtschafteten Gelder bekommen würden. Es ist uns nicht gelungen die nötige Unterstützung - um diese Voraussetzungen zu schaffen zu erhalten. Da wir aber wissen wie wichtig es Holger wäre, dass jeder User sein Guthaben ausgezahlt bekommt, haben wir - Holgers Freunde - beschlossen den dafür nötigen Betrag selbst aufzubringen. Da jeder von uns nur im Rahmen seiner jeweiligen Möglichkeiten dazu beitragen kann - verdanken wir dies vor allem Dreien aus unserer Runde die den größten Teil der benötigten Summe zur Verfügung stellen werden.
Für alle User - die Ihr Guthaben ausgezahlt haben möchten - gilt folgendes:
1.) Sorgt bitte dafür, dass in Euren Account-Daten sowohl Eure Bankverbindung als auch Eure Paypal-Email eingetragen ist! Nochmal: egal für welchen Auszahlungsweg Ihr Euch entscheidet - bitte beides in Euren Daten hinterlegen.
Wir werden uns bemühen Eure Wünsche bzgl. des Auszahlungsweges zu berücksichtigen. Allerdings kann es in Einzelfällen nötig sein, dass wir den für uns passenderen Weg (Bank oder Paypal) selber wählen.
2.) Dann beantragt bis allerspätestens 31. Januar 2009 Eure Auszahlung. (Die AZ-Grenze wurde bereits vorbereitend auf 0,00 Euro gesenkt.)
Am 01. Februar 2009 werden wir die Login-Möglichkeit für den Baden-Mailer schliessen.
Sollte sich der eine oder andere User entscheiden auf sein Guthaben und damit auf eine Auszahlung zu verzichten - so danken wir diesem an dieser Stelle selbstverständlich ganz herzlich.
(User die bereits ihre Auszahlung angefordert haben und nachträglich auf diese verzichten möchten - können uns dies über das Kontaktformular auf der Baden-Mailer-Seite mitteilen.)
Bis spätestens 28. Februar 2009 werden wir alle bis 31. Januar 2009 angeforderten Auszahlungen ausführen. Die Zahlungen werden von unseren Privatkonten erfolgen - daher nur im Betreff den Absender *Baden-Mailer* erkennen lassen.
Abschliessend werden wir - schweren Herzens - dann im März 2009 den Baden-Mailer und auch das dazugehörende Forum endgültig vom Netz nehmen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis, dass wir die Zeitspannen - wie oben angegeben - gewählt haben. Wir möchten damit sowohl Euch als auch uns einen realistischen Ablauf gewährleisten.
Wir alle wüschen Euch und den Euren - wie es auch Holger getan hätte - an dieser Stelle ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr mit viel Gesundheit.
Mit liebem Gruß und zum letzten Mal in dieser Form,
Euer (sogenanntes)
Baden-Mailer Team"

Diese News könnten dich auch interessieren
06.04.2025 - Blockchain: Diese Trends solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Durch die Kombination von Transparenz und Sicherheit kann die Blockchain traditionelle Branchen verändern. Hier mehr zu Blockchain-Trends erfahren.04.04.2025 - Gerichtentscheidung: Bitcoin im Wert von 730 Millionen Euro auf dem Müll - und dort bleiben sie auch
Die Auffindung der Festplatte wäre gewiss lohnenswert, denn die rund 8000 Coins darauf hätten heute einen Wert von ungefähr 730 Millionen Euro.27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?