Die besten Apps und Tools für Windows 10 und 11

Kategorie: Allgemein
Dienste:
13.10.2023
Wer einen PC zu Hause hat, der mit Windows 10 oder 11 läuft, hat ein hervorragendes Gerät, mit dem keine Wünsche offen bleiben müssen. Schließlich handelt es sich bei diesen Betriebssystemen von Microsoft um durchdachte und ausgereifte Softwares, die einem in in vielerlei Hinsicht eine Unterstützung offerieren und auch im Hinblick auf Unterhaltung etwas zu bieten haben. Doch sind Win 10 und 11 im Auslieferungszustand noch durchaus ausbaufähig.
An sich sind Windows-Betriebssysteme Sorglos-Betriebssysteme, zumindest, wenn es sich um aktuelle und von Microsoft noch unterstützte handelt. So laufen sie im Großen und Ganzen fehlerfrei und kriegen regelmäßig Updates. Auch sind sie günstig, wenn man sie etwa bei LizenzGuru kauft. Dennoch kann es nicht schaden, Windows mit bestimmten Programmen noch zu ergänzen. Schließlich gibt es eine ganze Reihe von Anwendungen, die das Erlebnis am PC verbessern können.
Externe Office- und Videoprogramme
Eines der wichtigsten Programme auf dem Rechner dürfte ein Office-Paket sein, egal, ob man den Rechner geschäftlich oder privat nutzt. Allerdings: Wenn überhaupt, so befindet sich auf Windows-Computern normalerweise nur eine zeitlich begrenzte Probeversion eines Büropakets. Daher sollte man sich um ein Office-Paket kümmern, etwa Microsoft Office, wobei je nach Fall zum Beispiel auch nur einzelne Bestandteile nötig sein können.
Wer gerne Videos schaut, der sollte einen Blick auf den VLC-Player werfen. Dieser punktet damit, dass er mehr Codecs als der hauseigene Windows-Media-Player unterstützt und es somit möglich ist, Videos zu schauen, die einem sonst verborgen bleiben würden. Darüber hinaus eignet er sich auch zum Abspielen verschiedener Audiodateien und sogar das Anschauen von YouTube-Videos ist möglich.
Alternativer Browser und Anti-Viren-Schutz
Zugegebenermaßen hat Microsoft mit der neuen Engine bei seinem aktuellen Browser namens Edge dafür gesorgt, dass auch schon standardmäßig eine vernünftige Navigatonssoftware zum Surfen im Internet vorhanden ist. Wem dieser allerdings nicht so gut gefällt, hat mit Firefox, Chrome sowie Opera drei echte Alternativen, wobei bei Letzterem sogar noch ein kostenloser VPN enthalten ist.
Ebenfalls mit an Board bei Windows 10 und 11 ist der Windows Defender. Dieses Tool soll gegen Viren schützen. Und tatsächlich heißt es von vielen Seiten, dass er ausreichend ist. Dennoch gibt es immer noch Menschen, die lieber eine externe Anti-Viren-Software einsetzen. Hier ist dann etwa Avira Security zu empfehlen.
Bildbearbeiter und -betrachter
Wer gerne mit einer DSLR oder DSLM Bilder macht, wird diese auch bearbeiten wollen. Je nachdem, welche Ansprüche man hat, kann man dafür natürlich auf Photoshop und Lightroom zurückgreifen. Eine Alternative für Ersteres ist Gimp. Wer eher oberflächlich bearbeiten möchte, für den reicht auch Paint.NET.
Zum Betrachten von Bildern eignet sich der FastStone Image Viewer, der darüber hinaus auch einfache Bearbeitungsfunktionen anbietet. Praktisch ist hierbei, dass man mehrere Bilder nebeneinander stellen und vergleichen kann. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn man von einer Szene mehrere Aufnahmen hat und nun die beste heraussuchen möchte. Eine empfehlenswerte Alternative ist IrfanView.
Passwortmanager
Da man heutzutage eine Menge Zugangsdaten hat, kann man sehr schnell die Übersicht verlieren. Ein Passwortmanager wie KeePass2 schafft hier Abhilfe.
Fazit
Windows 10 und 11 sind hervorragende Betriebssysteme, die auch ohne zusätzliche Software gut funktionieren. Wer allerdings mehr Komfort wünscht, greift auf externe Apps und Tools zurück, die das Leben am Computer deutlich einfacher machen.

Diese News könnten dich auch interessieren
16.11.2023 - Erneut Fragen an Marco J. den Co-Admin von Euros4-Mails und Powermails
Der Co-Admin von Euros4-Mails und Powermails Marco J. war so freundlich und hat uns ein weiteres Interview gegeben. Hier weiterlesen...13.11.2023 - Domain-Handel als Geschäft - die Chancen und Risiken
Es gibt viele Möglichkeiten, um von zu Hause aus mithilfe des Internets Geld zu verdienen. Wir lukrativ ist da der Domain-Handel? Hier weiterlesen.06.11.2023 - Online Geld zu verdienen liegt im Trend
Durch gestiegene Kosten in den letzten Jahren müssen immer mehr Menschen kreativ denken und sich Gedanken machen wie sie im Internet Geld verdienen können.30.10.2023 - Ethereum - eine Kryptowährung, die eine Transformation durchgemacht hat
Was sind die interessanten Fakten über die Kryptowährung Ethereum? Neben dem Bitcoin gibt es aber noch viele andere Kryptowährungen am Kryptomarkt.23.10.2023 - Kann man mit Kryptowährungen wirklich Geld verdienen?
Erfolgsstorys und Misserfolge aus der Praxis, wir blicken zurück und bieten aber auch einen Lösungsansatz, jetzt weiterlesen.