Geldmailer ist offline
Kategorie: Allgemein
Dienste:
19.08.2010
Da macht man mal etwas länger Pause von der Paid4-Szene und muss dann nach seiner Rückkehr feststellen, dass sich wirklich so einiges ereignet hat! Ich habe diese Tage erst bemerkt, dass der Dienst Geldmailer mit seiner Webseite nicht mehr zu erreichen ist. Ich weiß jetzt zwar nicht genau warum, aber ich werde dem schon noch nachgehen und Euch auf dem Laufenden halten.
Auch auf die Gefahr, dass ich mich hier nun in die Nesseln setze aber der Dienst gehört(e) Rene Lanzke. Allein bei diesem Namen raubt es einigen Paid4-Insidern den Atem. Ich persönlich meide sämtliche Dienste von ihm, im Fall Geldmailer konnte ich es aber nicht verhindern, denn er hat den Dienst dem vorherigen Webmaster abgekauft. Ich hatte meinen Besuchern eh abgeraten sich bei Geldmailer anzumelden, denn dieser Dienst hatte eine exorbitent hohe Auszahlungsgrenze von 50 Euro. Rene begründetet diese hohe Grenze damit, dass der Dienst Altlasten hätte und er so mehr Puffer habe um die Leute auszuzahlen (wie ritterlich). Dumm nur, wenn man monatlich ca. 1-2 Paidmails für 0,1 Cent und weniger verschickt. Ich denke da kann jeder selbst ausrechnen wie lange man benötigt um ausgezahlt zu werden.
Ich selbst hatte noch über 25 Euro Guthaben auf dem Account, das war für mich auch der Grund nach dem Betreiberwechsel nicht aufzugeben. Dumm nur für mich, dass ich nun keinerlei Screenshot getätigt habe. Ich bin als User in der Nachweispflicht und diesen Nachweis kann ich nun nicht mehr erbringen. Ich werde mich mal umhören, welche Möglichkeiten ich nun habe und evtl. ein Mahnverfahren gegen Herrn Lanzke einleiten, ich denke ich wäre nicht der Erste!!!

Diese News könnten dich auch interessieren
06.04.2025 - Blockchain: Diese Trends solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Durch die Kombination von Transparenz und Sicherheit kann die Blockchain traditionelle Branchen verändern. Hier mehr zu Blockchain-Trends erfahren.04.04.2025 - Gerichtentscheidung: Bitcoin im Wert von 730 Millionen Euro auf dem Müll - und dort bleiben sie auch
Die Auffindung der Festplatte wäre gewiss lohnenswert, denn die rund 8000 Coins darauf hätten heute einen Wert von ungefähr 730 Millionen Euro.27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?