Sind Kredite bei Sparkassen noch zeitgemäß?

Kategorie: Allgemein
Dienste:
04.12.2019
Die Zinssätze befinden sich seit einigen Jahren auf einem historisch niedrigen Stand. Immer mehr Menschen denken daher darüber nach, einen Ratenkredit aufzunehmen. Eine Kreditaufnahme kann zum Beispiel für die Umschuldung des teuren Dispositionskredits oder die Finanzierung eines neuen Autos sinnvoll sein. Viele Menschen benötigen sogar lediglich einen Kleinkredit, um die nächste Urlaubsreise zu finanzieren. Häufig gehen Kunden, die einen Kredit benötigen, zur eigenen Sparkasse bzw. Hausbank. Wir informieren im nachfolgenden Artikel dahingehend, dass die Kredite von Sparkassen und anderen Banken nicht mehr zeitgemäß sind. In der heutigen Zeit gibt es nämlich viel günstigere Alternativen.
Online Kredite als Alternative zu den teuren Darlehen bei Sparkassen
Wer in der heutigen Zeit einen Kredit benötigt, wendet sich in der Regel an die eigene Hausbank bzw. die Sparkasse vor Ort. Der Sparkasse Kredit ist jedoch relativ "teuer". So verlangen Sparkassen und andere Banken für einen Kleinkredit bzw. einen Sofortkredit sehr hohe Zinsen. Die EZB-Leitzinsen befinden sich aktuell bei 0 %. Aus diesem Grund sollten sich Kunden in jedem Fall online nach Alternativen umsehen. Es gibt im Internet zahlreiche Anbieter, bei denen ein Kreditvergleich durchgeführt werden kann. Bei einem Kreditvergleich werden die Angebote aller Banken im Internet miteinander verglichen.
Vor dem Vergleich verschiedener Angebote müssen Interessenten lediglich die gewünschte Laufzeit bzw. Rate und den Verwendungszweck angeben. Auf folgendem Finanzratgeber wird der Ablauf ausführlich und verständlich erklärt. Online können Kunden in wenigen Sekunden alle vorhandenen Kredite miteinander vergleichen und auf diese Weise den günstigsten Kredit finden. Der Kreditvergleichsrechner ermöglicht sogar, die verschiedenen Parameter zu ändern. So können beispielsweise Darlehenshöhe, Rate und Laufzeit beliebig verändert werden.
Bequem online Kredite vergleichen und von zahlreichen Vorteilen profitieren
Kunden, die bei ihrer eigenen Hausbank einen Kredit aufnehmen, zahlen definitiv drauf. Der Sparkassenkredit hat beispielsweise fast immer einen im Durchschnitt zu hohen Zinssatz und somit zu hohe Gesamtkosten. Ein Autokredit, Urlaubskredit oder das Umschuldungsdarlehen sind online viel günstiger. Kunden profitieren außerdem online von weiteren Vorteilen. So werden während des Kreditvergleichs immer auch Kundenbewertungen zum jeweiligen Anbieter angezeigt. Darlehensnehmer erkennen somit auf den ersten Blick, ob ein Anbieter seriös ist.
Das Geschäftsmodell der normalen Hausbanken ist in der digitalisierten Welt längst nicht mehr zeitgemäß. Die Vorteile des Online Kredits lassen sich auf einen Blick darstellen:
- Alle Anbieter werden in wenigen Sekunden miteinander verglichen
- Kundenbewertungen der Anbieter werden angezeigt
- Kredite können direkt online abgeschlossen werden
- Das Geld ist schon wenige Stunden nach der Beantragung auf dem Konto
- Interessenten erhalten immer den tagesaktuellen und günstigsten Zinssatz
- Rate, Darlehenshöhe und Verwendungszweck können selbst ausgewählt werden
- Häufig ist keine Besicherung des Kredits erforderlich
Worauf sollten Interessenten bei Onlinedarlehen achten?
Grundsätzlich sollte vor der Aufnahme von Darlehen im Internet immer ein Vergleich verschiedener Anbieter durchgeführt werden. Beim Vergleich sollten Kunden darauf achten, dass der effektive Jahreszins als Vergleichsgrundlage herangezogen wird. Nur der Effektivzins beinhaltet nämlich alle Kosten. Manche Anbieter verlangen außerdem für Ratenaussetzungen oder ähnliches hohe Gebühren. Interessenten sollten daher immer darauf achten, dass sie Angebote finden, bei denen solche hohen Gebühren nicht erhoben werden. Auch sind Bearbeitungsgebühren für Kredite inzwischen verboten. Angebote, bei denen diese Kosten gezahlt werden müssen, sind daher meist unseriös.

Diese News könnten dich auch interessieren
06.04.2025 - Blockchain: Diese Trends solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Durch die Kombination von Transparenz und Sicherheit kann die Blockchain traditionelle Branchen verändern. Hier mehr zu Blockchain-Trends erfahren.04.04.2025 - Gerichtentscheidung: Bitcoin im Wert von 730 Millionen Euro auf dem Müll - und dort bleiben sie auch
Die Auffindung der Festplatte wäre gewiss lohnenswert, denn die rund 8000 Coins darauf hätten heute einen Wert von ungefähr 730 Millionen Euro.27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?