Wer verdient mehr? - Frauen oder Männer?

Kategorie: Allgemein
Dienste:
18.03.2024
Das Thema der gleichberechtigten Bezahlung für Männer und Frauen ist ein wichtiger Gesprächsstoff der 2020er-Jahre. Noch immer existieren teils gravierende Gehaltsunterschiede zwischen den beiden Geschlechtern, obwohl dies bereits seit vielen Jahren ein Punkt ist, der heiß diskutiert wird. Nachweislich gibt es viele Berufsgruppen, in denen Frauen trotz gleicher Ausbildung und Berufserfahrung weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Es existiert in diversen Branchen überdies eine geschlechterdiskriminierende Vergabe von Arbeitsstellen, welche für Frauen sowie Männer problematisch einzustufen ist.
Ungleiche Bezahlung ist immer noch ein großes Problem
Gleiches Geld bei gleicher Arbeit - es handelt sich im Grunde um eine einfache und nachvollziehbare Forderung in Hinsicht auf eine moderne Arbeitswelt. Dennoch ist festzustellen, dass es noch immer ein großes Ungleichgewicht bei der Bezahlung von Frauen und Männern gibt. An dieser Stelle muss man natürlich auch die Unternehmensbosse in die Verantwortung nehmen, denn diese entscheiden letztlich darüber, wie hoch das Gehalt der Angestellten ausfällt. Fakt ist, dass es in der heutigen Zeit ohne Frage eine gleichberechtigte Gehaltszahlung geben sollte, wenn die entsprechenden Angestellten die identischen Qualifikationen vorweisen. Jedoch gehört es auch zu den Fakten, dass Männer in vielen Unternehmen mehr verdienen als ihre weiblichen Kolleginnen.
Grafik von Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Viele Berufe werden von Männern oder Frauen dominiert
Eine weitere Ungerechtigkeit besteht darin, dass es Berufe gibt, in denen entweder Männer oder Frauen dominieren bzw. aufgrund ihres Geschlechtes bevorzugt werden. Diese Fälle findet man allerdings in beide Richtungen. So werden in handwerklichen Berufen wegen geschlechtertypischen Vorurteilen häufig Männer bevorzugt, während im Bereich der Erzieher Frauen bessere Chancen auf eine Anstellung haben. Ähnliche Fälle gibt es im Bereich der Krankenpfleger, Friseure und Masseure. Dass bestimmte Berufe auf ein Geschlecht herunterreduziert werden, ist ein Problem der heutigen Gesellschaft. Jedoch wurde in diesem Zusammenhang bereits einiges getan, sodass die Vorurteile immer mehr zu bröckeln beginnen und eine geschlechterbezogene Diskriminierung in Bezug auf die Jobwahl nicht mehr allzu sehr stattfindet.
Wie fair wäre eine gleichberechtigte Bezahlung?
Letztlich ist es ein erstrebenswertes Ziel, dass Frauen und Männer in der gleichen Anstellung ein identisches Gehalt bekommen. Von diesem Ziel ist die aktuelle Gesellschaft jedoch noch immer weit entfernt. Eine gleiche Bezahlung könnte jedoch unter einem bestimmten Punkt als ungerecht angesehen werden. Dies tritt beispielsweise ein, wenn verschiedene qualifizierte Facheigenschaften der Angestellten vorliegen. Eine bessere Qualifizierung wird in der Regel auch höher vergütet. Sind ein Mann und eine Frau für einen Posten jedoch gleichermaßen qualifiziert und leisten dieselbe Arbeit, so wäre eine identische Bezahlung in der Tat eine faire Vorgehensweise.

Diese News könnten dich auch interessieren
27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?22.03.2025 - 5 Dinge, die Menschen in den 30ern in die Schulden stürzen
Die nachfolgenden 5 Gründe sind besonders oft im Zusammenhang mit der Verschuldung in dieser Lebenszeit zu beobachten. Hier weiterlesen...12.03.2025 - Apple Pay & Google Pay: Vorteile, Gemeinsamkeiten & Unterschiede erklärt
Apple Pay und Google Pay übernehmen den Job des Geldbeutels und versprechen schnelles und sicheres Bezahlen mit dem Smartphone.