Wer verdient mehr? - Studierende oder Auszubildende?

Kategorie: Allgemein
Dienste:
21.06.2024
Eine gute Ausbildung zu absolvieren bietet für den weiteren beruflichen Lebenslauf eine äußerst stabile Grundlage. Daher ist es wenig überraschend, dass viele junge Menschen in der heutigen Zeit ein Studium anstreben oder eine Berufsausbildung machen. Beide Wege können einen effektiven beruflichen Aufstieg schaffen. Allerdings wird die Zeit während des Studiums oder der Lehre nicht selten von einer knappen finanziellen Situation begleitet. Daher stellt sich die Frage, ob Studenten oder Azubis eigentlich mehr verdienen.
Studierende sind finanziell oft auf einen Mini-Job angewiesen
Das Studium ist nicht selten ein Tor zu einem Großverdienerjob. Bis dahin ist es jedoch ein weiter und manchmal beschwerlicher Weg, denn je nach Studiumsfach müssen eine Menge Zeit und Nerven investiert werden, ehe der Studienabschluss gelingt. Studenten haben zwar die Möglichkeit, sich staatliche Förderungen zu sichern, aber dennoch kann es finanziell knapp werden. Somit sind viele Studenten auf Mini-Jobs angewiesen, mit deren Unterstützung es ihnen gelingt, einen gewissen Geldbetrag nebenher zu verdienen. Studium und Nebenjob unter einen Hut zu bekommen ist ein anspruchsvolles Vorhaben, gehört aber für zahlreiche Studierende zum Alltag.
Anzahl der Studierenden in Deutschland
Auszubildende erhalten nicht genug zum Leben, aber ...
Ganz nach dem Motto "Lehrjahre sind keine Ehrenjahre" ist auch die Bezahlung während der Ausbildung oft nicht ausreichend, um ein eigenes und vor allem selbstbestimmtes Leben zu führen. Daher verbringen viele Azubis die Lehrjahre noch im eigenen Elternhaus. Dort haben sie die Chance, Geld zu sparen, da keine Mietzahlungen fällig werden. Je nach Ausbildungsberuf kann ein Azubigehalt schon mal zwischen ca. 400 bis 1200 € betragen. Das Gehalt steigt natürlich von Lehrjahr zu Lehrjahr, aber als Azubi hat man aufgrund der großen Zeiteinspannung selten die Möglichkeit, sich mit einem Nebenjob etwas dazu zu verdienen. Unter dem Strich bekommen Auszubildende oft ein faires Einstiegsgehalt, was aber gerade heutzutage kaum ausreichend ist, um die Kosten eines eigenen Heims zu stemmen.
Anzahl der Auszubildenden in Deutschland
Beide Bildungswege bieten Vorteile und finanzielle Pluspunkte
Das Studium und die Berufsausbildung stellen beide attraktive Fortbildungswege dar. Vor- und Nachteile sind in beiden Fällen vorhanden, jedoch ist es wichtig, sich für eine Richtung zu entscheiden, bei welcher man mit Leidenschaft an der Sache ist. Aus finanzieller Sicht können beide Bildungswege Vorzüge vorweisen.
Lehrlinge und Studierende bekommen zum Beispiel Rabatte, wenn es um die Preise für Fahrkarten mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht. Hier wird berücksichtigt, dass beide Gruppen keine Großverdiener sind. Ähnliche Rabatte gibt es in vielen Bereichen des Alltags, sodass es möglich ist, so manchen Euro zu sparen. Gerade in großen Uni-Städten genießen die Studierenden zahlreiche Rabattoptionen für alltägliche Einkäufe oder Erlebnisse.

Diese News könnten dich auch interessieren
03.07.2025 - Tipps zur effektiven Nutzung von LED-Technologie in Ihrem Zuhause
Sie überlegen LED-Birnen zu kaufen? Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengetragen, hier finden Sie einige Vorteile warum Sie auf LED-Birnen setzen sollten.30.06.2025 - Warum immer mehr alte Menschen auf die Unterstützung ihrer Kinder angewiesen sind
Leider nimmt die Altersarmut in Deutschland zu, warum das so ist und ein paar weitere Hintergrundinfos kannst Du hier nachlesen.06.05.2025 - Gold 2025 - Lohnen sich Investitionen noch?
Sind Investitionen in Gold auch im Jahr 2025 noch sinnvoll oder sollten sich Anleger besser nach alternativen Anlagemöglichkeiten umsehen.05.05.2025 - Beliebte Faucets werden bzw. wurden geschlossen
Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass gleich mehrere Faucets in letzter Zeit geschlossen wurden, bzw. Koiniom vor der Schließung steht.06.04.2025 - Blockchain: Diese Trends solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Durch die Kombination von Transparenz und Sicherheit kann die Blockchain traditionelle Branchen verändern. Hier mehr zu Blockchain-Trends erfahren.