Kleiner Schock! Buycentral kehrt Paid4-Diensten den Rücken...
Kategorie: Paidmailer
Dienste:
31.07.2009
Tja diese Tage wurden nicht nur die Börsen von schlechten Nachrichten heimgesucht, nein auch die Paid4-Webmaster! Denn in der Vergangenheit haben umtriebige, geldgeile Webmaster versucht Buycentral zu linken. Das hat sich das bekannte Preisvergleichsportal nicht bieten lassen und kurzerhand alle Paid4-Seiten ausgeschlossen und gesperrt. Wie groß der Schaden für einzelne Paid4-Dienste sein wird bleibt noch abzuwarten, Fakt ist aber dass wieder einmal einige den Hals nicht voll genug bekommen konnten und nun ALLE dafür büssen müssen!
Einige Anbieter haben sich immer mehr auf die Beantwortung von sogenannten "Questionmails" spezialisiert und konnten extrem hohe Payraten erzielen. Ich schreibe "konnten" denn nach dem Wegfall von Buycentral sind diese Dienste natürlich überproportional vom Verdienstausfall betroffen, da hier fast täglich eine Mail von Buycentral dabei war.
Ich glaube ich spreche hier für die meisten Paid4-User wenn ich sage, dass es sehr, sehr schade ist Buycentral als Sponsor zu verlieren, denn beide Seiten haben wirklich voneinander profitieren können! Da hat die Szene mal einen sehr seriösen, verlässlich und gut zahlenden Sponsor gefunden und dann wird alles durch ein paar Raffgeier zunichte gemacht.
Naja warum soll's im Kleinen (Paid4-Szene) anders zugehen als im Großen (Finanzkrise), in beiden Fällen sind eben geldgeile Menschen am Werk!!!
Mal sehen wie sich die November- und Dezember-Payraten entwickeln, ich will jetzt hier keine Panik machen, dafür gibt es ja noch etliche weiterer Sponsoren aber ich denke 10 - 20 % Minus für die Payraten (betrifft Punktemailer) sind durchaus drin...

Diese News könnten dich auch interessieren
06.04.2025 - Blockchain: Diese Trends solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Durch die Kombination von Transparenz und Sicherheit kann die Blockchain traditionelle Branchen verändern. Hier mehr zu Blockchain-Trends erfahren.04.04.2025 - Gerichtentscheidung: Bitcoin im Wert von 730 Millionen Euro auf dem Müll - und dort bleiben sie auch
Die Auffindung der Festplatte wäre gewiss lohnenswert, denn die rund 8000 Coins darauf hätten heute einen Wert von ungefähr 730 Millionen Euro.27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?