Krypto-Handelsstrategien, die du kennen musst

Kategorie: Allgemein
Dienste:
20.01.2023
Einem aktuellen Bericht zufolge besitzen ca. 10% der Menschen in Deutschland Kryptowährungen. Die Zahl wird aller Wahrscheinlichkeit nach in den nächsten von Jahren noch weiter steigen.
Ähnlich wie der Handel mit Aktien und Rohstoffen ist auch der Kryptohandel, der in den letzten Jahren eine enorme Beliebtheit erfahren hat und in immer mehr Massenmedien aufgetaucht ist. mit Risiken und Fallstricken behaftet. Um langfristig vom Krypto-Handel zu profitieren, müssen Marktenthusiasten Strategien entwickeln, die sie einerseits bei https://kryptowahrung.de/ noch deutlich mehr lernen können, und die andererseits den Handel unterhaltsam und sicher zugleich machen. Beginnen wir mit den Strategien, die dir helfen können, günstige Renditen zu erzielen.
Day Trading
Das Day Trading zählt zwar nicht zu den witzigsten Möglichkeiten Geld zu verdienen, aber dennoch kann es sehr lukrativ sein. Bei dieser Handelsstrategie geht man Positionen ein und steigt noch am selben Tag wieder aus. Das Ziel eines Händlers, der eine solche Handelsstrategie, zu denen übrigens auch Short Selling gehört, verfolgt, ist es, bei den untertägigen Kursschwankungen einer Kryptowährung seiner Wahl Gewinne zu erzielen. Um erfolgreich zu handeln, verlassen sich Investoren oft auf technische Indikatoren, um Ein- und Ausstiegspunkte für bestimmte Kryptowährungen zu finden.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Range Trading
Marktteilnehmer verlassen sich auch auf erfahrene Analysten, die jeden Tag Unterstützungs- und Widerstandsniveaus angeben. Der Begriff "Widerstand" bezieht sich auf den Punkt, bis zu dem der Preis steigen kann, und daher ist ein Widerstandslevel ein Preis über dem aktuellen Preis. Im Gegensatz dazu ist "Unterstützung" ein Niveau, unter das ein Kryptopreis nicht fallen darf, daher liegt ein Unterstützungsniveau immer unter dem aktuellen Preis.
Scalping
Bei dieser Handelsstrategie wird ein erhöhtes Handelsvolumen genutzt, um Gewinne zu erzielen. Obwohl sie mit einem Risiko verbunden ist, kümmert sich ein kluger Händler um die Nachschusspflicht und andere wichtige Regeln, um schlechte Handelserfahrungen zu vermeiden. Scalper analysieren den Kryptowert, vergangene Trends und Volumina und wählen einen Ein- und Ausstiegspunkt innerhalb eines Tages.
Hochfrequenzhandel (HFH)
HFH ist eine Art von algorithmischer Handelsstrategie, die von Quant-Tradern verwendet wird. Dabei werden Algorithmen und Handelsroboter entwickelt, die den schnellen Ein- und Ausstieg aus einem Kryptowert ermöglichen. Die Entwicklung solcher Bots erfordert ein Verständnis komplexer Marktkonzepte und fundierte Kenntnisse in Mathematik und Informatik. Daher ist sie eher für fortgeschrittene Trader/innen als für Anfänger/innen geeignet.
Dollar-Cost Averaging
Wenn es darum geht, den perfekten Ein- und Ausstiegspunkt im Kryptomarkt zu finden, ist es am besten, davon auszugehen, dass das Timing des Marktes nahezu unmöglich ist. Eine vernünftige Methode, um in Kryptowährungen zu investieren, ist daher das "Dollar Cost Averaging" (DCA). DCA bedeutet, in regelmäßigen Abständen einen festen Betrag zu investieren. Diese Strategie hilft den Anlegern dabei, das Timing der Märkte zu optimieren und langfristig Vermögen aufzubauen.
Die Ausstiegsstrategie kann jedoch auch beim DCA-Stil schwierig sein. Sie erfordert das Studium des Markttrends und das Verständnis des Marktzyklus. Auch das Lesen technischer Charts kann dir helfen, zum richtigen Zeitpunkt auszusteigen. Krypto-Investoren sollten überverkaufte und überkaufte Regionen beobachten, bevor sie einen Kauf tätigen. Für ein besseres Verständnis der technischen Charts verschiedener Kryptowährungen kannst du einen Blick auf unterschiedliche Livecharts werfen.
Wie du siehst, hast du unterschiedliche Möglichkeiten, die dir in Sachen Kryptohandel zur Verfügung stehen. Wenn du dir einen Überblick über die Möglichkeiten, die aktuellen Entwicklungen auf den Märkten sowie auch technologische Gegebenheiten der Blockchain verschaffst, hast du gute Karten erfolgreich mit Kryptowährungen zu handeln.

Diese News könnten dich auch interessieren
27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?22.03.2025 - 5 Dinge, die Menschen in den 30ern in die Schulden stürzen
Die nachfolgenden 5 Gründe sind besonders oft im Zusammenhang mit der Verschuldung in dieser Lebenszeit zu beobachten. Hier weiterlesen...12.03.2025 - Apple Pay & Google Pay: Vorteile, Gemeinsamkeiten & Unterschiede erklärt
Apple Pay und Google Pay übernehmen den Job des Geldbeutels und versprechen schnelles und sicheres Bezahlen mit dem Smartphone.