Paidmailer Versandstatistiken für den März 2017 online

Kategorie: Allgemein
Dienste:
01.04.2017
Keine Angst, wir werden an dieser Stelle nicht jeden Monat eine Meldung über den Paidmailer-Versand angeben. Nachdem die Seite aber ein neues Design erhalten hat und viele neue User Adiceltic.de jetzt erst kennengelernt haben, möchten wir an dieser Stelle mal etwas genauer auf die Versandstatistik-Tabelle für Paidmailer eingehen.
Aktuelle Werte vom März 2017:
Euros-4-Mails konnte seine Spitzenposition (sortiert nach der Anzahl der versendeten) Mails halten, dicht gefolgt von einem Neueinsteiger Powermails. Auf Platz 3 ist Wiena zurück, ein Paidmailer aus Österreich und alter Bekannter. Sehr stark zudem die weiteren Neueinsteiger: Markis-Mailer, Mailbang und Multiboni. Durch die vielen Neueinsteiger, die man allesamt als Massenmailer bezeichnen könnte rutschten alle weiteren etwas in der Rangfolge ab.
Insgesamt kann man aber erkennen, dass fast jder Anbieter im März mehr Paidmails verschickt hat als im Februar. Die Monate Januar und Februar gelten als unschöne Monate für Unternehmer und Sponsoren, da das Weihnachtsgeschäft gerade hinter den Verbrauchern liegt, durch den Jahresanfang sitzt zudem das Geld nicht ganz so locker. Daher erwarten wir nun bis Mai wieder viel mehr Paidmails in den Postfächern.
Hier ein paar Erklärung zur Tabelle:
Wichtig zu erwähnen, wenn Du in die Kopfzeile klickst, dann kannst Du die Tabelle anders sortieren lassen (z.B. nach dem Wert pro Mail in Cent oder der Auszahlungsgrenze). Bitte Vorsicht, wir mussten uns für eine Vorsortierung entscheiden, aktuell ist die Tabelle nach der Anzahl der Mails sortiert.
Tabelle kann täuschen:
Das heißt aber nicht, dass man mit den zuerst gelisteten Anbietern auch das meiste Geld verdienen kann. Zum Vergleich, bei Mailbang erreichte man mit 477 Paidmails einen Verdienst von 9,54 Cent! Im Vergleich dazu reichten bei Dondino 204 Paidmails zu einem Verdienst von 2,04 Euro. Die Hälfte an Paidmails reichen aus um das 20-fache zu verdienen!!!
Das heißt natürlich nicht, dass Mailbang schlecht ist, man kann auch hier Geld verdienen. Der Aufwand ist aber um ein Vielfaches höher.
Weiter unten in der Tabelle findest Du viele Paidmailer mit Nullwerten auf den hinteren Plätzen.
Nicht alle Paidmailer verschicken wirklich null Paidmails! Einige Anbieter waren im März dabei, welche Paidmails ausliefern aber nur innerhalb des Kontos. Die E-Mails kamen nur leider nie bei mir an. So z.B. My-Icash, BrieP oder Provencemailer. Bei mir kommen die Paidmails nicht an, da mein Email-Provider die IP-Adresse des Servers gesperrt hat. Hier sind also Verdienste trotzdem möglich, obwohl diese Anbieter schon seit Monaten auf den letzten Plätzen festhängen.
Weiterer Punkt Question-Mails:
Ebenfalls ein schwieriges Thema sind Question- und Aktivmails. Das sind Mails, die keinerlei Grundvergütung bieten (im Gegensatz zu den Paidmails), dafür aber viel mehr wert sind, wenn man die Frage richtig beantwortet. Um hier eine Chancengleichheit zu gewährleisten, mussten wir uns gegen Questionmails in der Tabelle entscheiden. Wir benötigten den „kleinsten gemeinsamen Nenner“ und das sind nun einmal Paidmails. Daher sind hier Anbieter, wie z.B. Cash-Town, Gongmails, Ewock u.a. etwas benachteiligt. Diese Anbieter verschicken nämlich viel mehr Questionmails und so gut wie keine Paidmails. Trotzdem möchten wir nicht darauf verzichten, sie hier zu listen.
Warum machen wir eigentlich so eine Tabelle?
Wir wollen damit zeigen, wie viel man pro Monat mit dem Klicken von Paidmails tatsächlich verdienen kann und vor allem welchen Anbietern man mehr Beachtung schenken sollte als anderen. Des Weiteren möchten wir Trends aufzeigen, damit Du als User besser erkennen kannst, wann ein Paidmailer einen Entwicklungssprung hinlegt und es Zeit werden dürfte sich bei dem anmelden zu können.
Außerdem sind wir natürlich totale Statistik-Fans und erfreuen uns Monat für Monat neuer Werte. Wir hoffen zu guter Letzt auch noch darauf auch innerhalb der Branche einigen Betreibern aufzeigen zu können, dass verschiedene Modelle ebenfalls zum Erfolg beitragen können. Wettbewerb belebt bekanntlich das Geschäft.
Solltest Du weitere Fragen haben, bitte schreib mir eine Email an info@adiceltic.de, ich versuche zeitnah zu antworten.

Diese News könnten dich auch interessieren
06.04.2025 - Blockchain: Diese Trends solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Durch die Kombination von Transparenz und Sicherheit kann die Blockchain traditionelle Branchen verändern. Hier mehr zu Blockchain-Trends erfahren.04.04.2025 - Gerichtentscheidung: Bitcoin im Wert von 730 Millionen Euro auf dem Müll - und dort bleiben sie auch
Die Auffindung der Festplatte wäre gewiss lohnenswert, denn die rund 8000 Coins darauf hätten heute einen Wert von ungefähr 730 Millionen Euro.27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?