Pandamailer senkt die Mailgültigkeit
Kategorie: Paidmailer
Dienste:
22.11.2010
Wie im letzten Newsletter angekündigt hat der Webmaster von Pandamailer ab sofort die Mailgültigkeit von 3 auf nun nur noch max. 2 Tage herabgesetzt. Also wenn sich einer wundern sollte, warum die Mails im Postfach nicht mehr zu bestätigen gehen, dann ist hier die Erklärung:
"Leider wüssen wir die Mailgültigkeit von derzeit 3 auf 2 Tage
senken,andernfalls hätten wir die tägliche Mailanzahl drastisch senken
müssen,was sich im endeffekt auf Euren Verdienst ausgewirkt hätte.
Ich hoffe allerdiengs das sich dadurch die Vergütungen der Mails sogar noch
etwas anheben lassen.
Die Erklärung liegt ganz einfach darin, dass es immer mehr kleinere
Kampanien gibt die zwar für Euch immer noch 3 Tage gültig waren,wir aber
teilweise nur wenige Stunden bis 2 Tage vergütet bekommen haben.
Der andere Grund ist das einige Netzwerke das Tracking Verfahren so
umgestellt haben das dort wirklich nur noch die Mails vergütet werden,wo
auch die Reloadzeiten eingehalten werden.
Beispiel warum wir eine Mail nicht vergütet bekommen:
Eine Paidmail mit 24 Stunden Reload wurde Euch nach nach 48 Stunden erneut
gesendet. Da die Mail aber 3 Tage gültig war,
haben die User, die ihre Mails nur alle 2 Tage oder 3 Tage machen diese Mail
nun 2 mal im Account gehabt. Vergütet wurde sie uns 1 mal, Euch dann 2
mal,(falls sie überhaupt noch vorhanden war im Netzwerk) dann bekamen wir
nichts mehr und der User sie immer noch 2 mal vergütet.
All dies drückt natürlich auf die Vergütung der Mails weil wir solche
Ausfälle mit einplanen müssen."
Ich persönlich finde diese Maßnahme alles andere als "gut", da es mir inzwischen nicht mehr möglich ist mich täglich an den Rechner zu setzen und Paidmails zu bestätigen. Ich bin eher ein Wochenendbestätiger und meine Klickrate wird nun extrem unter dieser neuen Maßnahme leiden...
Trotzdem hoffe ich natürlich, dass die neuen Maßnahmen Früchte tragen und evtl. auch die Payrate steigt. Viel Erfolg für den Pandamailer!

Diese News könnten dich auch interessieren
06.04.2025 - Blockchain: Diese Trends solltest Du Dir nicht entgehen lassen
Durch die Kombination von Transparenz und Sicherheit kann die Blockchain traditionelle Branchen verändern. Hier mehr zu Blockchain-Trends erfahren.04.04.2025 - Gerichtentscheidung: Bitcoin im Wert von 730 Millionen Euro auf dem Müll - und dort bleiben sie auch
Die Auffindung der Festplatte wäre gewiss lohnenswert, denn die rund 8000 Coins darauf hätten heute einen Wert von ungefähr 730 Millionen Euro.27.03.2025 - Mit Kryptowährungen Geld verdienen: Chancen, Risiken & Datenschutz
Kryptowährungen sind mehr als nur eine Anlageklasse für spekulative Investoren. Es sind verschiedene Möglichkeiten, um aktiv oder passiv Einkommen zu generieren.25.03.2025 - Bitcoin? Mehrheit der Deutschen sagt immer noch nein danke!
Wir haben eine relativ neue Bitcoin Umfrage aus dem Januar gefunden, welche in den letzten Tagen auf diversen Newsportalen noch einmal thematisiert wurde.23.03.2025 - Frisches Kapital: Können die Preise durch Krypto ETFs in ungeahnte Höhen steigen
Immer mehr Hedgefonds werden durch die Integration der Bitcoin Fonds in klassische Finanzmärkte angelockt. Was bedeutet das für den Kurs?